Wir sind eine von fünf Abteilungen des SV Schwarz-Rot Neustadt Dosse e.V. und nehmen mit acht Mannschaften von der Kreisklasse bis zur Verbandsliga am Punktspielbetrieb im Land Brandenburg teil. Damit repräsentieren wir unseren Verein auf regionaler und überregionaler Ebene. Die erste Mannschaft spielt im Herrenbereich seit 1993 fast durchgehend in den beiden höchsten Spielklassen des Landes. Seit 2006 ist sie die einzige Mannschaft aus dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin in diesen Spielklassen. Auch unsere Jugend hat es geschafft, sich in der höchsten Jugendspielklasse erfolgreich zu etablieren.
Wir zählen mit rund 50 Mitgliedern zu einem der größten Tischtennisvereine unseres Landkreises. Wir trainieren an drei Tagen in der Woche und nehmen am Wochenende an Punktspielen und Turnieren teil. Eine zentrale Rolle in unserem Vereinsleben spielt die Jugendarbeit. Unsere Jugend und Schüler werden von vier Übungsleitern ausgebildet. Für Sie wird jährlich ein Trainingslager organisiert. Zusätzlich nehmen unsere Jugendlichen und Schüler an Punktspielen und zahlreichen Turnieren und Testspielen teil. Neben den sportlichen Leistungen, zählt bei uns vor allem die Gemeinschaft; daher unternehmen wir zusätzlich Ausflüge mit unseren Nachwuchsspielern. In der Vergangeheit waren es zum Beispiel der Heidepark, das Jumphouse in Berlin, die TT-GermanOpen in Berlin und weitere werden Folgen.
Dreimal im Jahr organisieren wir große, überregionale Turniere, bei denen teilweise mehr als 120 Sportler aus den verschiedensten Bundesländern teilnehmen. Hier bekommen unsere Tischtennisspieler die Möglichkeit, sich mit anderen Sportlern aus den verschiedensten Ligen zu messen. Ebenso richten wir jährlich die Kreismeisterschaften im Jugend- und Erwachsenenbereich für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin aus. Unsere Jugendarbeit, der Spielbetrieb und die ausgerichteten Turniere tragen zum Erhalt des Tischtennissportes in unserer Region bei.
Einen großen Wert legen wir auch auf ein Vereinsleben neben dem Sport. Gemeinsame Grillabende, Besuche von Weihnachtsmärkten, eine Weihnachtsfeier und ein Skat- und Rommé-Abend für unsere Vereinsmitglieder und deren Familien sind fester Bestandteil unseres Vereinslebens. Besonders im Jugendbereich werden gemeinsame Ausflüge unternommen um den Teamgeist zu festigen.